- Arbeits- und Sozialrecht
Warnung der Bundesagentur für Arbeit vor gefälschten und betrügerischen E-Mails
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen E-Mails, die an Arbeitgeber verschickt werden.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen E-Mails, die an Arbeitgeber verschickt werden.
Gesamtmetall veröffentlicht Praxisfragen und Antworten zur Neuregelung des § 129 Betriebsverfassungsgesetz.
Paket der Europäischen Kommission mit Leitlinien und Empfehlungen zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der schrittweisen, kriterienorientierten und koordinierten Aufhebung von Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen.
Der Bundesrat hat am 15.5. mehreren Gesetzen zugestimmt, die die Folgen der Corona-Krise weiter abmildern sollen, u.a. dem "Arbeit-von-Morgen-Gesetz" sowie Gesetzen zum Elterngeld, Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld.
Die Möglichkeit zur telefonischen Anamnese bei Arbeitsunfähigkeit wurde erneut - letztmalig - verlängert bis zum 31. Mai 2020
Unternehmen der Schiffbauindustrie in MV können bei der Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung (GSA) nun Anträge auf rückzahlbare Zuwendungen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen.
Erwähnenswerte Änderungen finden sich in dem Muster zum Personalfragebogen, Informationsblatt Bewerberdaten, Betriebsrat-Anhörung zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses, im Kündigungsschreiben sowie in der Checkliste zu Sonderzahlungen.
Die neueste Ausgabe der von Gesamtmetall herausgegebenen Internationalen Sozialpolitischen Nachrichten enthält aktuelle tarif- und sozialpolitische Entwicklungen aus 12 Ländern.
Top 10 Fragen zu Stundenkonten, Urlaub, Kündigung, Erkrankung, Nebenbeschäftigung, erhöhter Kurzarbeitergeldsatz, Regelungen im neuen Solidartarifvertrag und im TV Zukunft in Arbeit
Wichtige Hinweise von Gesamtmetall zur Erleichterung des Antragsverfahren für Entschädigungsleistungen bzw. deren Erstattung im Rahmen des § 56 IfSG.