- Arbeits- und Sozialrecht
64. Arbeitsrechtsabend: Betriebsratswahl
In der Zeit vom 01.03.2026 bis zum 31.05.2026 finden die regulären Betriebsratswahlen statt.
In der Zeit vom 01.03.2026 bis zum 31.05.2026 finden die regulären Betriebsratswahlen statt.
Arbeitszeit: Arbeitgeber wollen wöchentliche Stundenregelung. Doch Sozialpartnerdialog stockt.
Bundesregierung: Halbjahresbilanz im Face-to-Face Interview. Plus: Jugendstudie 2025: Wirtschaft baut auf politische Impulse
Ihr Arbeitgeberverband NORDMETALL / AGV NORD hat einiges im Gepäck, um Sie beim Finden und Binden von Fach- und Führungskräften zu unterstützen:
Aufgrund der gegenwärtigen sicherheitspolitischen Lage ist das Thema Landes- und Bündnisverteidigung sehr präsent. Die BDA gibt in einem Rechtslagenpapier einen Überblick über die zentralen arbeitgeberrelevanten Punkte.
Im Projekt „Generative KI in der beruflichen Bildung“ fragt das Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB) Unternehmen zu ihren Erfahrungen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle soll beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nun "zurückhaltend und unternehmensfreundlich" agieren und hat einen Hinweis zu Vereinfachungen für Unternehmen veröffentlicht.
Seien Sie am 13.+14. November in Hamburg dabei! Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Möglichkeiten, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche zu vernetzen und neue Perspektiven zu gewinnen.