- Presse & Medien
MINT-Frühjahrsreport - M+E-Arbeitgeber fordern MINT-Offensive
Allein 33.000 Fachkräfte fehlen im Norden: Arbeitgeber der M+E-Industrie fordern entschlossene MINT-Offensive
Allein 33.000 Fachkräfte fehlen im Norden: Arbeitgeber der M+E-Industrie fordern entschlossene MINT-Offensive
Für die Erstellung einer Handreichung für Unternehmen zum Thema „Studienabbrecher*innen für die betriebliche Ausbildung gewinnen und halten“ bittet das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung um Ihre Erfahrungen und Einschätzungen.
Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie gratulieren Olaf Lies herzlich zu seiner Wahl zum neuen Ministerpräsidenten Niedersachsens.
Am 12.06.2025 findet in Rostock der 22. Arbeitsrechtstag statt. Dabei wird unser Kollege, Herr Alfred Kübler, einen Vortrag über den "Gewerkschaftsbonus – eine kritische Betrachtung aus der Praxis" halten.
An unserer Erhebung vom Februar nahmen 73 Betriebe mit ca. 60.800 Beschäftigten teil. Der durchschnittliche Krankenstand vom Februar beträgt bei den Angestellten 5,84% und bei den Gewerblichen 11,8%.
Eine Aktualisierte Version des Musters zum Ausbildungsvertrag nun verfügbar
Seit dem 01.05.2025 können Ansprüche auf Elternzeit und Eltern-Teilzeit gegenüber dem Arbeitgeber in Textform geltend gemacht werden. Dies gilt aber nicht bei jedem Kind.