- Nachwuchsgewinnung & Fachkräftesicherung
- Presse & Medien
Arbeitsmarkt: Stille Reserve aktivieren
Statement zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen von Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD.
Statement zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen von Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD.
Nach der aktuellen Auskunft dürfte die verpflichtende Einbringung vor der Kurzarbeit nur dann gelten, wenn dem Arbeitgeber in der Betriebsvereinbarung das Recht eingeräumt wird, den Zeitpunkt für die Inanspruchnahme der Freistellungstage festzulegen.
Auf Grundlage der Ergänzungsvereinbarung zum Tarifvertrag zum tariflichen Zusatzgeld besteht in 2025 die Möglichkeit einer automatischen Differenzierung des Transformationsgeldes (T-Geld). Die Entscheidung über eine Verschiebung muss bis zum 2. Juli 2025 erfolgen.
Die BDA hat ihren Praxisleitfaden zu arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Engagement von Beschäftigten beim freiwilligen Wehrdienst, beim Bundesfreiwilligendienst und bei der Katastrophenhilfe aktualisiert.
Die bisherige M+E-Firmendatenbank wurde umfassend weiterentwickelt und ist ab sofort unter dem Namen M+E-Serviceportal und unter einem neuen Link verfügbar.
Der MINT-Frühjahrsbericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft zeigt: Die nach wie vor nennenswerte MINT-Fachkräftelücke auf dem Arbeitsmarkt gefährdet den digitalen Strukturwandel und hemmt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Im Rahmen seiner Konjunkturumfragen befragt das ifo Institut monatlich ca. 9.000 Unternehmen der deutschen Wirtschaft nach ihrer aktuellen Geschäftslage und ihren Erwartungen für die nächsten Monate.