- Presse & Medien
Viele richtige Signale, doch es fehlt an Mut
Bewertung des Koalitionsvertrages von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Arbeitgeber fordern mehr Vertrauen in Sozialpartnerschaft und Tarifautonomie.
Bewertung des Koalitionsvertrages von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Arbeitgeber fordern mehr Vertrauen in Sozialpartnerschaft und Tarifautonomie.
Die norddeutschen Metall- und Elektro-Arbeitgeber blicken mit großer Sorge und Skepsis auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin.
Zu den ersten Prognosen auf der Grundlage von Nachwahlbefragungen für das Bundestagswahlergebnis 2021 erklärt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD: „Die Wahlforscher sagen ein ‚Nein‘ der Wähler zu einem Linksbündnis voraus. Das ist die…
Ausufernde Bürokratie, erdrückende Abgabenlast – die norddeutschen Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sorgen sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland.
Der Zusammenschluss der norddeutschen Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie hat passend zum Beginn der Tarifverhandlungen einen neuen Spitzenrepräsentanten gewählt
NORDMETALL-Vizepräsident Dr. Thomas Piehler gratuliert den Partnern des bisherigen und künftigen Regierungsbündnisses im Hamburger Rathaus zur Einigung auf einen Koalitionsvertrag und eine Ressortbesetzung.
Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 zur Digitalisierung in der Arbeitswelt M-V soll Unternehmen und Beschäftigte bei digitaler Transformation unterstützen.
Der zukünftige Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Nordmetall heißt Dr. Nico Fickinger. Diese Entscheidung traf jetzt das Nordmetall-Präsidium um Verbandspräsident Ingo Kramer. Fickinger, zurzeit noch Geschäftsführer für Kommunikation und Grundsatzfragen beim…