- Presse & Medien
Viele richtige Signale, doch es fehlt an Mut
Bewertung des Koalitionsvertrages von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Arbeitgeber fordern mehr Vertrauen in Sozialpartnerschaft und Tarifautonomie.
Bewertung des Koalitionsvertrages von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Arbeitgeber fordern mehr Vertrauen in Sozialpartnerschaft und Tarifautonomie.
Die norddeutschen Metall- und Elektro-Arbeitgeber blicken mit großer Sorge und Skepsis auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin.
Der Fachkräftemangel, Azubischwund und die Corona-Folgen hemmen den Aufschwung nach der Pandemie.
Zu den ersten Prognosen auf der Grundlage von Nachwahlbefragungen für das Bundestagswahlergebnis 2021 erklärt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD: „Die Wahlforscher sagen ein ‚Nein‘ der Wähler zu einem Linksbündnis voraus. Das ist die…
Ausufernde Bürokratie, erdrückende Abgabenlast – die norddeutschen Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sorgen sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland.
Der Bildungsmonitor 2021 wurde am 18.8.2021 veröffentlicht. Hier können Sie unsere Auswertungen und Einschätzungen zum Abschneiden der norddeutschen Bundesländer einsehen.
Die Vertreter der 240 NORDMETALL Mitgliedsunternehmen aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, dem nordwestlichen Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben im Zuge einer digitalen Mitgliederversammlung der Tarifeinigung der norddeutschen M+E-Arbeitgeber mit der IG…
NORDMETALL und die IG METALL Küste haben sich heute in Hamburg darauf geeinigt, den Pilotabschluss der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie auch für den Norden mit Wirkung bis zum 30. September 2022 zu übernehmen und um einige Gesprächsverpflichtungen zu ergänzen.
Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie wehrt sich gegen eine mögliche Pflicht zu Corona-Tests durch die Unternehmen und verweist auf die hervorragend funktionierenden Eigenanstrengungen der Wirtschaft zu Corona-Tests.
NORDMETALL- und AGV NORD-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger hat heute die Drohung von Finanzminister Olaf Scholz, die Unternehmen in Deutschland zur Corona-Testung ihrer Mitarbeiter zu verpflichten, als unangemessen und kontraproduktiv zurückgewiesen.