- Arbeits- und Sozialrecht
Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen
Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, vor einer ordentlichen Kündigung während der Wartezeit ein Präventionsverfahren bei schwerbehinderten Menschen durchzuführen.
Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, vor einer ordentlichen Kündigung während der Wartezeit ein Präventionsverfahren bei schwerbehinderten Menschen durchzuführen.
Nach einer betriebsbedingten Kündigung ist der Widerruf der privaten Nutzung eines Dienstwagens in der Regel nur zum Monatsende gestattet.
Im Frühjahr hatten wir Ihnen das Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms (TV FlexÜ-Tool 2025) zukommen lassen. Hierzu gab es kürzlich eine Aktualisierung.
Die BDA stellt ein FAQ-Dokument zur praktischen Umsetzung der neuen Regelungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz zur Verfügung, das Antworten auf noch offene Fragen seitens der Unternehmen und der am Prozess beteiligten Akteure gibt.
Die weltpolitische Lage und die Bedrohung der Sicherheit Europas machen es erforderlich, dass sich Unternehmen in Deutschland mit Fragen rund um den Verteidigungsfall befassen und ggf. bereits jetzt entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen treffen.
Seit dem 01.07.2025 ist das digitale Abrufverfahren für das Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV) für Arbeitgeber verpflichtend.
Um nachzuzeichnen, wie Unternehmen und Beschäftigte sich mit diesem Thema auseinandersetzen, wurden aktuelle Studien und deren Ergebnisse in einem Faktenblatt zusammengefasst und analysiert.