- Arbeits- und Sozialrecht
Kündigung bei wiederholt verspätetem Arbeitsantritt
LAG Schleswig-Holstein: Wiederholte Unpünktlichkeit rechtfertigt nach erfolgter Abmahnung die Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
LAG Schleswig-Holstein: Wiederholte Unpünktlichkeit rechtfertigt nach erfolgter Abmahnung die Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
LAG Hamm: Die Erteilung einer Lohnabrechnung ausschließlich in elektronischer Form bedarf bestimmter Voraussetzungen.
BAG: Die Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist bei einem Antrag auf Brückenteilzeit führt nicht zu einer Verschiebung oder Verkürzung einer solchen.
Die Änderung der COVID 19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung hat sowohl Auswirkungen auf den 3G-Nachweis zum Zutritt zur Arbeitsstätte als auch auf die Entschädigungszahlung im Quarantänefall.
LAG Köln: Liest eine Arbeitnehmerin, die im Rahmen ihrer Buchhaltungsaufgaben Zugriff auf das E-Mail-Konto ihres Arbeitgebers hat, unbefugt eine private E-Mail ihres Vorgesetzten und fertigt eine Kopie, so rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung.
Niedersachsen hat anlässlich der steigenden Corona-Inzidenzen auf der Grundlage von § 15 Abs. 2 ArbZG eine Allgemeinverfügung erlassen, die bis zum 10. April 2022 ermöglicht, von Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes abzuweichen.
Anbei finden Sie nun die aktualisierte Übersicht über unsere Downloads im Arbeits- und Sozialrecht
Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Änderung der Covid-19 Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung (SchAusnahmV) und der Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) beschlossen.
Beschluss zu weiteren Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie.
Seit dem 01.01.2022 können Arbeitgeber Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch von den Krankenkassen abrufen. Ab dem 01.07.2022 wird dies obligatorisch.