- Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
- Arbeits- und Sozialrecht
- Arbeitszeit
- Wirtschaft und Statistik
- Presse & Medien
Machen Sie mit beim Zukunftspanel
Bürokratieabbau, Schutz vor hybriden Bedrohungen und geopolitische Risiken stehen im Zentrum der Umfrage des Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Sie erhalten einen individuellen Ergebnisbericht mit Vergleichen zwischen Ihrem Unternehmen und anderen.
Das IW führt aktuell das IW Zukunftspanel durch, unterstützt von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände BDA.
Im Mittelpunkt stehen:
- Bürokratie – Treiber und wirksame Möglichkeiten zum Bürokratieabbau
- Zivile Verteidigungsfähigkeit und Schutz der Unternehmen vor hybriden Bedrohungen
- Geopolitische Risiken
Als Teilnehmende erhalten Sie einen individuellen Ergebnisbericht mit Ihren Antworten im Vergleich zu anderen Unternehmen.
Die Umfrage dauert nur 15-20 Minuten. Parallel dazu sendet Ihnen das IW eine E-Mail mit Ihren individuellen Zugangsdaten zu. Diese benötigen Sie, falls Sie die Umfrage später fortsetzen möchten. Ihre Angaben werden streng vertraulich und getreu der DSGVO behandelt. Bitte nehmen Sie bis zum 17.11.2025 an der Umfrage teil: iwkoeln.uzbonn.de/zukunftspanel-q3/open/BDA
In Studien auf Basis des IW-Zukunftspanels macht das IW die spezifischen Belange und Rahmenbedingungen der Unternehmen in Deutschland für Politik, Medien und Gesellschaft sichtbar.
Für Fragen melden Sie sich gern bei Edgar Schmitz, Senior Economist für Befragungen, unter e.schmitz@iwkoeln.de oder telefonisch unter 0221-4981/733.