- Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
- Arbeits- und Sozialrecht
In SH und MV auch Quarantäne für Reiserückkehrer aus inländischen Risikogebieten
Die deutschen Ostseeanrainer haben ihre Verordnungen zur Quarantäne verschärft.
Die deutschen Ostseeanrainer haben ihre Verordnungen zur Quarantäne verschärft.
Am Donnerstag, 22.10.2020, ab 19.00 Uhr mit Stephen Böggemann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Bremen.
Der Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten stellt die Unternehmen weiterhin vor viele Herausforderungen.
Die Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat eine aktuelle Leitlinie zur Beratung und Überwachung während der SARS-CoV-2-Epidemie herausgegeben
Das Förderprogramm "Betriebliche Kinderbetreuung" des Bundesfamilienministeriums bietet bis Ende 2022 eine Anschubfinanzierung für neue Plätze in der betrieblichen Kinderbetreuung an.
Die BDA bewertet die Referentenentwürfe zur Kurzarbeitergeldänderungs-Verordnung, zur Zweiten Kurzarbeitergeldbezugsdauerverordnung und zum Beschäftigungssicherungsgesetz
Wenn Kinder auch mit nur leichten Erkältungssymptomen zeitweise vom Schulbetrieb ausgeschlossen werden, sind Eltern erneut gezwungen, die Betreuung ihrer Kinder selbst sicherzustellen. Bleibt ein Elternteil zur Betreuung des Kindes der Arbeit fern, stellen sich…
Seit dem 02.09.2020 besteht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten in Schleswig-Holstein eine Pflicht, zwei negative Corona-Tests vorzulegen um der 14-tägigen Quarantäne zu entgehen.
Hinweisen möchten wir insbesondere auf die aktuellen Tarifvereinbarungen bzw. -verhandlungen in Österreich (Kurzarbeitsregeln) sowie in der Türkei (Sozialpartnererklärung).
Schwerpunkte sind Testungen bei Reiserückkehr, Quarantäne nach Reiserückkehr, Nachverfolgung und Entschädigungsanspruch nach Infektionsschutzgesetz.