- Entgelt
- Tarifrecht
Altersteilzeit: Weitere Korrektur des TV FlexÜ-Tool 2025
Es gibt eine neue Detail-Korrektur des Altersteilzeitkostenprognoseprogramms "TV FlexÜ-Tool 2025".
Für die verschiedenen Tätigkeiten in einem Unternehmen ein angemessenes Entgelt zu zahlen, ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit der Mitarbeiter, für die Attraktivität eines Arbeitgebers, für die Chance neue Mitarbeiter zu finden und natürlich für die Unternehmensbilanz.
Was aber ist ein passendes und angemessenes Entgelt, das gleichermaßen die Arbeitnehmer zufrieden stellt und den Arbeitgeber finanziell nicht überfordert? Diese Frage ist ebenso zentral, wie komplex.
NORDMETALL und AGV NORD unterstützen dazu ihre Mitgliedsunternehmen umfassend. Unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Tarifrecht, Arbeitsrecht, Arbeitsorganisation und Wirtschaft arbeiten hierzu Hand in Hand.
Die Wahl der richtigen Entgeltsystematik ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung. Ein klares Entgeltsystem sorgt für eine transparente Entlohnung. Es gibt Mitarbeitern Orientierung über die an sie gestellten Anforderungen und unterstützt Unternehmensprozesse.
Vor der Einführung oder Überarbeitung eines Entgeltsystems steht immer die Frage nach dessen Zielen, z.B. eine Kombination von Grundentgelt und variabler Vergütung. Abhängig von den Zielen des Arbeitgebers werden die Anforderungen an das Entgeltsystem abgeleitet und die Grundsätze für dessen Gestaltung festgelegt.
Wir unterstützen und begleiten den Arbeitgeber im gesamten Prozess von der Zieldefinition bis zur Einführung eines Entgeltsystems, falls nötig inklusive der Einbindung von Betriebsräten und Gewerkschaften. Die Geschäftsführungen und Personalleitungen unserer Mitgliedsunternehmen bekommen so eine intensive Betreuung aus juristischer, arbeitswissenschaftlicher und statistischer Perspektive.
Beispielhafter Projektplan zur Einführung eines Entgeltsystems
Es gibt eine neue Detail-Korrektur des Altersteilzeitkostenprognoseprogramms "TV FlexÜ-Tool 2025".
Ein Nachfragerückgang aufgrund der US-Zölle und der damit verbundene Arbeitsausfall kann einen Anspruch auf Kug auslösen, wenn der Arbeitsausfall vom Betrieb aktiv innerhalb des Kug-Bezugs mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit behoben werden kann.
Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente / Altersteilzeit: Behebung eines Fehlers und Implementierung einer neuen Möglichkeit: Dateien, die mit dem bisherigen TV FlexÜ-Tool erstellt wurden, können nun in das aktuelle Tool übernommen werden.
Im Nachgang zu unserer News vom 11. Februar 2025 wurden die Berechnungsformeln auf Basis der neuen Mindestnettoentgelttabellen, gültig ab 01. März 2025 ermittelt.
Sollten in Ihrem Unternehmen aufgrund entsprechender Betriebsvereinbarung noch die Altregelungen zur Altersteilzeit Anwendung finden, benötigen Sie zur Ermittlung der sogenannten Entgeltaufstockungsleistungen die Mindestnettoentgelttabellen für 2025.