Standpunkte 4/2019
„Wenn der Klima- Hype abgeklungen ist, wird sich ein anderes Thema finden, mit dem man die Welt retten kann – oder wenigstens so tun als ob.“ Stefan Aust, Seit 2014 Herausgeber „Die Welt“ WIRTSCHAFTSZITAT Fachkräfte in der norddeutschenM+E-Industrie halten Folge 59: Zukunftspool.me Die Fachkräftekrise hat für Unternehmen ganz unter- schiedliche Gesichter. Die einen warten händeringend auf interessierten Nachwuchs. Die anderen erreichen zwar zahlreiche Bewerbungen und dennoch sind die passenden Kandidatinnen und Kandidaten nicht dabei. Um diese Unwucht auszugleichen und talentierte wie bewährte Fachkräfte in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie zu halten, hat NORDMETALL e. V. ein in der Verbändewelt einzigartiges Angebot entwickelt: ZUKUNFTSPOOL.me . Die Online-Plattform steht NORDMETALL- und AGV NORD-Mitgliedern seit dem 1. August exklusiv und kostenfrei zur Verfügung. Sie bietet zwei Hauptfunkti- onen: In einem sogenannten Bewerberpool hinterle- gen an der M+E-Industrie interessierte Bewerberinnen und Bewerber für eine duale Ausbildung oder ein duales Studium ihre Daten. Diese werden vor allem aus ihren Unternehmen kommen: Firmen, die Bewerbungen über den eigenen Bedarf hinaus erhalten, können abgelehn- ten Bewerberinnen und Bewerbern mit dem Link zu www.zukunftspool.me eine brancheninterne Perspek- tive bieten. Aus diesem Pool suchen die Ausbildungs- verantwortlichen bei Bedarf passende Personen heraus. „Langfristig bedeutet das einen Imagegewinn für jedes teilnehmende Unternehmen und einen Gewinn an Fach- kräften für die gesamte M+E-Industrie im Norden“, sagt Joyce Müller-Harms, Abteilungsleiterin Nachwuchssi- cherung und Arbeitsmarkt bei NORDMETALL e.V. Unternehmen, die in der Ausbildungsdatenbank von NORDMETALL und AGV NORD registriert sind, finden ihre Angebote für die duale Ausbildung und das duale Studium bereits im ZUKUNFTSPOOL.me. Die zweite Funktion, die ZUKUNFTSPOOL.me erfüllt: Unternehmen, die Fachkräfte freisetzen müssen, kom- men auf unbürokratische Weise mit solchen in Kon- takt, die Fachkräfte suchen. Dazu dient der sogenannte Personalpool . Zugriffhabenausschließlich registrierte Personalleiter und Geschäftsführer der Mitgliedsun- ternehmen. Hier hinterlegen sie Informationen über geplante Personalveränderungen. „Der Griff zum Tele- fonhörer für das direkte Gespräch fällt in einer solchen Situation sicherlich leichter, wenn diese Umbrüche auf Führungsebene bekannt sind“, sagt Müller-Harms. Eine arbeits- und gegebenenfalls betriebsverfassungs- rechtliche Prüfung der geplanten Personalveränderun- gen ersetzt eine Meldung im Personalpool natürlich nicht. Übrigens: Die Regionaldirektion Nord der Arbeitsagen- turen hat bereits Interesse an einer Zusammenarbeit auf ZUKUNFTSPOOL.me signalisiert. Seien auch Sie mit dabei! BiB Kontakt: Joyce Müller-Harms Tel.: 040 6378-4201 E-Mail: mueller-harms@nordmetall.de Foto: imago 90283399 MEHRWERT VERBAND Seit dem 1. August online nutzbar, per Flyer nachlesbar: die neue Plattform ZUKUNFTSPOOL.me zur Fachkräftesicherung. 30 4/2019 Standpunkte NORDMETALL 31 4/2019 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5