Standpunkte 2/2019

Die Nanny-Staat-Falle Alexander Luckow, „Standpunkte“- Chefredakteur Er regelt gern alles immer und überall, stets die denkbar größtmöglichen Risiken im Blick: der Kindermädchen-Staat, im angloamerikanischen Raum als „Nanny State“ be- rüchtigt. Seine Vorkämpfer haben erst das Rauchen in Restaurants, Bahnhöfen oder Amtsstuben verboten. Jetzt nehmen sie Parks und Familienautos aufs Korn. Ganz Eifrige liebäugeln schonmit einem Feuerwerks-Bann im gesamten öffentlichen Raum, wegen des grauenhaf- ten Feinstaubaufkommens einmal im Jahr zu Silvester. Auch die Kita-Pflicht für alle Kinder wird ernsthaft diskutiert. Das Argument der Nannys: Nur so bekäme der Nachwuchs aus bildungsfernen Familien mit nicht selten fremdländischer Herkunft den unausweich- lich-verordneten Zugang zu Sprachkenntnissen und Bildung. Und natürlich müsse das „schnelle Fahren“ auf Autobahnen verboten werden. Selbst auf nagelneuen sechsspurigen Strecken wie der zwischen Hamburg und Kiel, wegen des schlimmen CO 2 -Ausstoßes bei gefährlichen Geschwindigkeiten über 120 km/h. Und so weiter und so fort. Ausgehend vom größten anzunehmenden Unfall, dem traumatisierenden GAU aus sow- jetischenAtomkraftzeiten, mutmaßen die Freunde des Nanny-Staats, dass Feinstaub und Kohlendioxidbelastung, Sprachunkenntnis und Bildungsferne abnähmen, wenn man denn mit Verboten und Zwängen arbeite. Dass der Wirksamkeitsnachweis dieser Maß- nahmen auf schierem Glauben beruht, stört sie nicht, im Gegenteil: Zur Regeldurchset- zung wird im zwischenmenschlichen Bereich das Prinzip Blockwart unter neudeutschen Titeln reaktiviert. Im öffentlichen Raum boomt der Einsatz von Überwachungskameras und Blitzgeräten, mit geschärften Bußgeldkatalogen und Strafandrohungen im Hinter- grund. Das schafft nebenbei auch jede Menge schöne neue Überwacherjobs. In Wahrheit aber ist das einzige, was der glaubensstarke Nanny-Staat mit Sicherheit er- reicht, die grundsätzliche Preisgabe von Freiheit, weit über Reisegeschwindigkeit, Feier- tags-Feuerwerk und auch Kindererziehung hinaus. In letzter Konsequenz wollenmanche Nanny-Staat-Freunde dann auch Wohneigentum und Autokonzerne unter dem Vorwand des öffentlichen Wohls enteignen – mindestens. Die Freunde der Freiheit sollten von An- fang an nicht in die Nanny-Falle tappen. Sie erreichen mich unter: luckow@nordmetall.de www.facebook.com/Nordmetall-News zu Politik und Wirtschaft www.facebook.com/NORDMETALL @ MEIN STANDPUNKT Standpunkte IMPRESSUM Das Magazin von NORDMETALL e.V., dem M+E-Arbeitgeberverband für Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, das nordwestliche Nieder- sachsen und Schleswig-Holstein. PERSONENREGISTER Herausgeber: Haus der Wirtschaft Kapstadtring 10 22297 Hamburg www.nordmetall.de E-Mail: standpunkte@nordmetall.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer Chefredakteur: Alexander Luckow (Luc) Tel.: 040 6378-4231 E-Mail: luckow@nordmetall.de Redaktion: Birte Bühnen (BiB) Tel.: 040 6378-5947 E-Mail: buehnen@nordmetall.de Daniel Jakubowski (DJ) Tel.: 040 6378-4258 E-Mail: jakubowski@nordmetall.de Autoren: Clemens von Frentz (CvF), Lothar Steckel (LS), Kirsten Wagner Art-Direktorin: Birthe Meyer Tel.: 040 6378-4822 E-Mail: meyer@nordwirtschaftsmedien.de Produktion: Druck: CaHo Druckereibetriebsges. mbH 37. Jahrgang Erscheinungsweise: zweimonatlich Bezug: Kostenfrei für Mitgliedsunternehmen von NORDMETALL und Sonderempfänger in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien. Das Magazin und alle in ihm veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck und Verbreitung des Inhalts nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Chefredaktion, mit Quellen- angabe und Zusendung eines Beleges an die Redaktion. Vervielfältigungen von Teilen dieses Magazins sind für den innerbetrieblichen Ge- brauch der Mitgliedsunternehmen gestattet. Die mit dem Namen oder den Initialen des Verfassers gekennzeichneten Beiträge geben die Meinung des Verfassers, aber nicht unbedingt die Ansicht des Herausgebers oder der gesamten Redaktion wieder. Titelfoto: MEYER WERFT Julie Aldridge , S. 51, Julie Aldridge Consulting Ltd. Sven Ambrosy , S. 26 f., Landrat Kreis Friesland, SPD Christian Augustin , S. 41, Fotograf Jan Balcke , S. 19, Airbus Operations GmbH Nicola Beer , S. 8, MdB, FDP Prof. Dr. Stefan Behringer , S. 14, NORDAKADEMIE Rainer Bergfeld , S.14, AGV NORD Horst Bick , S. 13, 15, HELL Gravure Systems GmbH & Co. KG Prof. Graham Black , S. 51, Nottingham Trent University Julian Bonato , S.13 ff., AGV NORD Dr. Jessica Bönsch , S. 33, NORDMETALL- Stiftung Dr. Uwe Braun , S. 34, ArcelorMittal Hamburg GmbH Dr. Rolf Breidenbach , S. 49, HELLA Fahr- zeugkomponenten GmbH Marc Brestrich , S. 13, DEHARDE GmbH Dr. Carsten Brosda , S. 51 f., Kultursenator HH Reinhard Bütikofer , S. 8, MdEP, Bündnis 90/ Die Grünen Tony Butler , S. 51, Derby Museum and Art Gallery Tom Cruise , S. 21, 23, Schauspieler Andreas Dikow , S. 13, Webasto Thermo & Comfort SE Daniel Ehmans , S. 34, LMT Tools GmbH & Co. KG Gerhard Erb , S. 15, Jastram GmbH Dr. Markus Fein , S. 5, 59, Festspiele Mecklen- burg-Vorpommern gGmbH Dr. Nicolaus Fest , S. 8, AfD-Europakandidat Dr. Nico Fickinger , S. 3, 7, 12 f., 50, 51, 58, NORDMETALL Knut Fleckenstein , S. 7, 8, MdEP, SPD Sophia Flörsch , S. 33, Rennfahrerin Jens Franzeck , S. 21 ff., Airbus Operations GmbH Verena Fritzsche , S. 19, NIT Northern Institute of Technology Management gGmbH Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest , S. 3, ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsfor- schung an der Universität München e.V. Christoph Fülscher , S. 15, NORDAKADEMIE Manfred Garz , S. 27, Garz & Fricke GmbH Dr. Claudia Gemmeke , S. 51, Stiftung Stadtmuseum Berlin Alexander Gerst , S. 58, European Space Agency Peter Golinski , S. 14, 18, 32, NORDMETALL Marten Gralla , S. 34, Schüler Désirée Gruchot , S. 29, Scheidt & Bachmann System Technik GmbH Roland Habeck , S. 13, 15, HAWART OMV Landtechnik GmbH Svenja Hahn , S. 7, 8, FDP-Europakandidatin Kai-Michael Hartig , S. 51, Körber-Stiftung Dirk Hauschild , S. 33, Hochschule Stralsund Hubertus Heil , S. 30, Bundesminister für Arbeit und Soziales, MdB, SPD Roland Heintze , S. 8, CDU, HH Dr. Jürgen Holdhof , S. 25, EDUR-Pumpen­ fabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG Dr. Glenny Holdhof, S. 25, EDUR-Pumpen­ fabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG Frederike Holdhof , S. 25, EDUR-Pumpen­ fabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG Kristin Jordanow , S. 53, NORDMETALL Jean-Claude Juncker , S. 3, Europäische Kommission Stephan Kallhoff , S. 36, NORDMETALL Jutta Kemme , S. 36, NORDMETALL Vincent Kokert , S. 12, 14, MdL, Mecklen- burg-Vorpommern, CDU Reto Kretzdorn , S. 53, NORDMETALL Dr. Sergey Lagodinsky , S. 8, Bündnis 90/ Die Grünen Thomas Lambusch , S. 17, 28 f., 33, 50, NORDMETALL/SEAR GmbH Manfred Lehde , S. 13 f., AGV NORD Ehrenvorsitzender Torsten Lemmermann , S. 19, Mankenberg GmbH Ralf Lorber , S. 13, Egger Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG Alexander Luckow , S. 56, NORDMETALL Alexander Matthes , S. 38, NORDMETALL David McAllister , S. 8, MdEP, CDU Dr. Angela Merkel , S. 22, Bundeskanzlerin, MdB, CDU Sarah Metzler , S. 51, Deutscher Museums- bund e.V. Sven Müller , S. 15, VUMV Joyce Müller-Harms , S. 13, NORDMETALL Sybille Neumann , S. 33, NORDMETALL Dr. Christoph Ploß , S. 7, MdB, CDU Holger Schäfer , S. 30, IW Martin Schirdewan , S. 8, MdEP, Die Linke Dipl.-Kfm. Jens Schlüter, S. 13, DREHTAINER GmbH Spezial Container- und Fahrzeugbau Timo Schneider , S. 33, Rennfahrer Christoph Smak , S. 53, Storylines Organisa­ tionsentwicklung GmbH Susanne Sonnenberg , S. 19, Liebherr-MCC- tec Rostock GmbH Prof. Dr. Sascha Stowasser , S. 5, 42 ff., Institut für angewandte Arbeitswissenschaft Lena Ströbele , S. 50, NORDMETALL Dr. Volker Subatzus , S.50, Airbus Operations GmbH Dr. Paul-John Sumner , S. 51, Museum für Islamische Kunst Thomas Tillmann-Bramkamp , S. 5, 42 ff., IG Metall Meike Tilsner , S. 5, 36, NORDMETALL Andreas Volleritsch , S. 58, Wurm & Volle- ritsch GbR Ursula von der Leyen , S. 21, Verteidigungs- ministerin, MdB, CDU Britta von Selchow , S. 19, Fette Compacting GmbH Kirsten Wagner , S. 5, 51, 58, NORDME- TALL-Stiftung Rachel Wang , S. 51, Chocolate Films Rolf Werner , S. 33, Formel 1 in der Schule gGmbH NORDMETALL-Cup Michael Westhagemann , S. 34, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, HH Susanne Westphal, S. 52, Institut für Arbeitslust Mayk Wiese , S. 28, SEAR GmbH Dr. Michael Winkler , Titel, S. 5, 47 ff., HELLA Fahrzeugkomponenten GmbH Oliver Wurm , S. 58, Wurm & Volleritsch GbR 56 2/2019 Standpunkte NORDMETALL 57 2/2019 Standpunkte NORDMETALL

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5