Standpunkte 2/2019
Rollenspiele zur Kommuni kation im Führungsalltag sind Teil des Seminares. Sönke Fock, Chef der Hamburger Agentur für Arbeit (6. v.r.), AGA-Haupt geschäftsführer Volker Tschirch (8. v.r.) und UV Nord-Geschäftsführer Se bastian Schulze (11. v.r.)sind nur einige Mitglieder des Verwaltungsrates. Mit guter Laune bei der Sache: Trainerin Susanne Westphal. Führungskräfte unter sich. Zum ersten Mal fand das Seminar im Haus der Wirtschaft in Hamburg statt. Wenn die Tagung um 8.30 Uhr startet, gehört ein gutes Frühstück einfach dazu. Die nächsten Treffen des Netzwerk HR finden am 5.9. in Hamburg und 10.9. wieder in Kiel statt. Christoph Smak (r.) von EOS Techno logy Solutions ist auch Gründer von Storylines Organisationsentwicklung. Tarifexpertin Kristin Jordanow referierte unter anderem über verkürzte Vollzeit, neue Quotenregelungen und mobiles Arbeiten. Reger Austausch über die Er fahrungen in der betrieblichen Praxis in den Pausen. In Kiel eröffnete NORDMETALL-Verbands jurist Reto Kretzdorn (2. v.l.) das Netzwerk treffen im Café „Der alte Mann“. Agiles Netzwerk HR Bedenken, Verantwortung abzugeben, hat Christoph Smak nicht, viele Führungskräfte aber schon. Warum die Übergabe von Verantwortung aber für agiles Arbeiten notwendig ist, erläuterte der Trainer für moderne Füh- rung und Organisationsentwicklung beim Netwerk HR in Kiel und Hamburg. Knapp 50 Personalverantwortliche diskutierten über seinen Impulsvortrag und tauschen ihre Ansichten zum Thema Agile Führung aus. DJ Fotos: Thorsten Mischke Botschaft und Persönlichkeit Wie zeigt sich typisch weibliche und männliche Kommunikation im Berufsleben? Wie vermeide ich die „Harmoniefalle“? Die Chefseminar-Trainerin Susanne Westphal gab im Kommunikations- und Führungsworkshop für Frauen Ende März wertvolle Tipps, wie „frau“ durchsetzungsstark und charmant rüberzukommt. Die vielgefragte Buchautorin verriet die wichtigsten Kniffe für erfolgreiche Verhandlun- gen. Infos und Termine weiterer Chefseminare (auch für Männer!) finden Sie auf www.nordmetall.de/ chefseminare DJ Fotos: Christian Augustin Tarifverträge gut erklärt Mehr als 50 Seiten umfassen die Manteltarifverträge der drei NORDME- TALL-Tarifgebiete jeweils. Die Vielzahl an Regelungen zu Arbeitszeit, Kündigungen oder Zuschlägen ist nicht nur für Neuein- steiger in das Tarifwesen erkärungsbe- dürftig. Entsprechend rege verlief die Debatte während der sechs Infoveran- staltungen im Februar und März. DJ Fotos: Christian Augustin Lachende Teilnehmer trotz trockener Materie. Manteltarif kann auch Spaß machen. Verwaltungs ausschuss Der Verwaltungsausschuss der Hambur- ger Agentur für Arbeit tagte Ende April im Haus der Wirtschaft. NORDMETALL- Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger (r.) ist einer der vier Arbeitgebervertreter im Ausschuss und stellte den Gastgeber NORDMETALL auf der 99. Sitzung vor. Als Beispiel für ein erfolgreiches Koope- rationsprojekt zwischen Wirtschaft und Arbeitsagentur sprach die Leiterin Nach- wuchssicherung und Arbeitsmarkt, Joyce Müller-Harms (4. v.r.), über das Projekt „Nordchance“. DJ Foto: Christian Augustin 53 2/2019 Standpunkte NORDMETALL 52 2/2019 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5