Standpunkte 2/2019

Termine von NORDMETALL, NORDMETALL-Stiftung und AGV NORD Mitgliederversammlung, Treffen zum Netzwerken, Informationsveranstaltungen zu Arbeitsrecht, Bildungsfragen oder der Stiftungsarbeit — die norddeutschen Industrieverbände NORDMETALL und AGV NORD sowie die NORDMETALL-Stiftung bieten ein reichhaltiges Angebot. Nähere Informationen zu Anmeldung, Ablauf, Referenten, kurzfristigen Änderungen sowie weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.nordmetall.de/veranstaltungen . 04.06.2019 Infoveranstaltung „Arbeitszeit“ NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV 04.06.2019 Treffpunkt Nordbildung Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum, Aukrug NM/ AGV 06.06.2019 Vorstandssitzung / Mitgliederversammlung NORDMETALL NDR Hamburg NM 07.06.2019 Infoveranstaltung zum TV LeiZ und TV BZME NORDMETALL, Hamburg NM/ AGV 11.06.2019 Arbeitsmarkttagung „Fachkräftesicherung heute und morgen“ NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 13.06.2019 NORDMETALL-Regiotreff „ Tarifpolitik Aktuell “ NORDMETALL Hamburg NM 14.06.2019 Arbeiten in der ausschließlichen Wirt- schaftszone (AWZ): Welches Recht gilt? The Westin/Elbphilharmonie Hamburg NM/ AGV / Nordwindaktiv 16.06.2019 Kinder- und Familienfest Schloss Hasenwinkel Hasenwinkel NM-Stiftung 17.06.2019 Infoveranstaltung „Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung“ NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 18.06.2019 Infoveranstaltung „Altersteilzeit / Betriebliche Altervorsorge“ NORDMETALL Hamburg NM/ AGV Juni Juli 01.07.2019 Workshop „Arbeitsvertragsgestaltung“ NORDMETALL Neubrandenburg NM/ AGV 08.07.2019 Workshop „Arbeitsvertragsgestaltung“ NORDMETALL, Kiel NM/ AGV 18.–22.07.2019 30 Jahre Infotruck Burg, Fehmarn NM/ AGV 20.07.2019 Verleihung des NORDMETALL-Ensemblepreises Produktionshalle der MMG GmbH, Waren (Müritz) NM-Stiftung 31.07.2019 Auftaktkonzert des Preisträger-Projekts Schloss Hasenwinkel Hasenwinkel NM-Stiftung 19.08.2019 Workshop „Arbeitsvertragsgestaltung“ NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 27.08.2019 Infoveranstaltung MTV I NORDMETALL Hamburg NM/ AGV 29.08.2019 Infoveranstaltung MTV II NORDMETALL Hamburg NM/ AGV August TERMINE im Einsatz für die Unternehmen AUS DER HAUPTSTADT INSM kritisiert Grundrente Die Deutschen leben immer länger und bekommen im- mer weniger Kinder. Das führt zu einer Überalterung der Gesellschaft und stellt unser umlagefinanziertes Rentensystem vor riesige Herausforderungen. Anstatt die Sozialversicherung zukunftsfest zu machen, schnürt die Bundesregierung ein um das andere teure Rentenpaket – und produziert damit hohe Kosten zu Lasten der Jüngeren. Die INSM hat die Grundrente ins Visier genommen und kämpft gegen die Pläne von Bun- desarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Milliarden an Steuer- und Beitragsgeld mit der Gießkanne an alle Rentner zu verteilen – auch an diejenigen, die nicht be- dürftig sind. Die Pläne sind ungerecht, helfen nicht gegen Altersarmut und beschädigen das Äquivalenz­ prinzip. In einer groß angelegten Anzeigenkampagne machte die INSM öffentlichkeitswirksam auf den Kons- truktionsfehler der Grundrenten-Pläne aufmerksam, nämlich das Fehlen der Bedürftigkeitsprüfung. Reformvorschläge für Hartz IV Die INSM hat sich aktiv in die Debatte über Hartz IV eingeschaltet. Bei einem INSM-Frühstücksdialog erläu- terte Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft Möglichkeiten, um Hartz-IV- Bezieher in Lohn und Brot zu bekommen. Die Frage, die Schäfer im Auftrag der INSM beantwortete, lau- tet: Wie kann eine Reform die Anreizstrukturen ver- bessern, damit Leistungsberechtigte einen größeren Anteil ihres Bedarfs aus eigener Kraft erwirtschaften? Der konstruktive Vorschlag: bessere Zuverdienstmög- lichkeiten für höhere Verdienste schaffen und gleich- zeitig die Freibeträge kürzen. Mehrarbeit würde sich dann für Hartz-IV-Empfänger wieder lohnen. Um die teils hitzig geführte Diskussion in Deutschland zu versachlichen, legte die INSM zudem die Sammlung „11 Fakten zu Hartz IV“ auf. Sie kann kostenlos als Print­ ausgabe bestellt oder heruntergeladen werden unter www.insm.de . RESPEKT-RENTE GEFÄHRDET RENTEN-PRINZIP: LEISTUNG WIRD NICHT MEHR GLEICH BEWERTET! RENTEN-TROJANER GEFUNDEN SPD-Respekt-Rente löst „Niedrige Einheitsrente für alle“ aus. SOFORT ENTFERNEN IGNORIEREN insm.de 100x132_INSM_Einheitsrente.indd 1 09.05.19 13:30 Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) setzt sich seit mehr als 18 Jahren für ein Wirtschafts- und Gesellschaftssystem ein, das auf Freiheit und Verantwortung fußt. Getragen wird das Engagement von den Arbeitgeber­ verbänden der Metall- und Elektroindustrie, darunter auch NORDMETALL. Hier berichten wir über die aktuelle Arbeit. Die 30 2/2019 Standpunkte NORDMETALL 31 2/2019 Standpunkte NORDMETALL

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5