Standpunkte 4/2018
Unternehmerbild in Ostdeutschland NORDMETALL rief und alle kamen: Am Vorabend des 65. Geburtstags von Thomas Lambusch, NORDMETALL-Präsident seit 2013, folgten zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Einladung ins Rostocker Resort Hohe Düne. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsiden- tin Manuela Schwesig würdigte die Leistungen Lambuschs, Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer verwies auf die gute Aufbaubilanz des Unter- nehmertums im Osten. Thomas Lambusch dankte in einem bewegenden Schlusswort vor allem seiner Frau Heidrun: „Du erträgst mich, du trägst mich, du hältst mir den Rücken frei.“ Sozialpartner: Ingo Schlüter (stellv. Vorsitzender DGB Nord). An der Warnowmündung: das Kongresszentrum Hohe Düne. Engagiert: Ingo Kramer (Arbeitgeberpräsident). Thomas Lambusch (Präsident NORDME- TALL und VU), Manuela Schwesig (Minister- präsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpom- mern), Ingo Kramer, (Arbeitgeberpräsident), Dr. Nico Fickinger (Hauptgeschäftsführer NORDMETALL und VU), v.l.n.r. Bewegt: Thomas Lambusch dankt seiner Frau Heidrun. Gratulantin: Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin Mecklen- burg-Vorpommern). Experte: Prof. Dr. Joachim Ragnitz (stellv. Leiter ifo-Institut, Niederlassung Dresden). Debatte um das Unternehmerbild in Ostdeutschland: Ingo Schlüter, Prof. Dr. Joachim Ragnitz, Manuela Schwesig, Alexander Luckow (Leiter Kommunikation und Pressespre- cher NORDMETALL), Ingo Kramer, Andreas Ebel (Chefredakteur Ostsee-Zeitung), v.l.n.r. Fotos: Angelika Heim 44 4/2018 Standpunkte NORDMETALL 45 4/2018 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5