Standpunkte 4/2018
Schulen, die sich im MINT-Bereich besonders engagie- ren, bringen besonders erfolgreiche Schüler hervor. Tim-Lorenz Depping und Lilian Jasmina Rieke von der MINT-EC-Schule GymnasiumPapenburg gehören zu dieser Elite. Die beiden Achtzehnjährigen haben die App „MSHealth“ zur Therapiebegleitung von Multiple- Sklerose-Patienten entwickelt. So können die Patienten beispielsweise einen wichtigen neurologischen Test re- gelmäßig alleine durchführen und der Arzt kann sie mithilfe der daraus gesammelten Daten besser behandeln. Diese beeindruckende Eigenentwicklung brachte den beiden jungen Forschern erst den Landessieg in Niedersach- sen beimWettbewerb Jugend forscht ein, jetzt wurden sie auch noch beim Super Science High School Students Fair im japanischen Kobe mit einem Publikumspreis ausgezeichnet. DJ Die größte und komfortabelste eisgängige Expeditionsjacht der Welt lockt schon vor ihrer ersten Kreuzfahrt sehr prominente Gäste an: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig waren bei der Kiellegung der ersten Sektion der „Crystal Endeavor“ dabei. „Die Kiellegung in meiner politischen Heimatstadt Stralsund ist für mich ein besonderer Moment mit doppelter Freude“, sagte AngelaMerkel. „Heute wird nicht nur der Grundstein für die Fertigstellung dieses hochmodernen und komplexen Kreuzfahrtschiffes gelegt. Diese Zeremonie ist auch ein schönes Symbol dafür, dass der Schiffbau in der Hansestadt Stralsund und in Mecklenburg-Vorpommern Zukunft hat.“ Die maximal 200 Gäste an Bord der „Crystal Endeavor“ werden in Suiten von 28 bis 105 m² mit Kingsize-Betten, begehbaren Kleiderschränken und geräu- migen Privatbalkonen logieren. DJ Menschen und Meldungen 110-jähriges Jubiläum feiert die Nordenhamer Zinkhütte. Aus die- sem Anlass lud der Traditionsbetrieb am 22. September zum „Tag der offenen Hütte“ ein. Mehrere hundert Besucher waren von den Werksführungen und dem Rahmenprogramm begeistert. Die zum Glencore-Konzern gehörende Nordenhamer Zinkhütte ist die einzi- ge in Deutschland. 370 Mitarbeiter produzieren jährlich rund 160.000 Tonnen Zink und Zinklegierungen. Um den demografi- schen Wandel zu bewältigen, will das Unternehmen künftig enger mit Schulen zusammenarbeiten und mehr Praktikums- und Aus- bildungsplätze anbieten, kündigte Geschäftsführer Rainer Wahlers an. DJ Jahre Foto oben: Jugend forscht, Foto unten: MV Werften Foto oben: STILL, Foto unten: Christian Augustin 110 Kiellegung Neue Azubi-Generation Hunderte neue Azubis starteten im August und September ihre Ausbildung in der nord- deutschen M+E-Industrie und legen damit den Grundstein für ein erfolgreiches Berufs- leben. STILL beispielsweise begrüßte über 60 junge Talente bei einemWillkommenstag am Hamburger Stammsitz. „Mit unserem Ausbildungsprogramm setzen wir gezielt auf die Förderung der jungen Spielentschei- der, um gemeinsam die technologischen Lö- sungskompetenzen auf höchstem Niveau zu halten“, erklärte Dr. Henry Puhl , Vorsit- zender der STILL Geschäftsführung. Deutschlandweit werden aktuell knapp 150 Auszubildende in verschiedenen techni- schen und kaufmännischen Ausbildungsbe- rufen sowie dualen Studiengängen bei STILL qualifiziert. DJ Ausgezeichnet! Beim Oldenburger Reitturnier gewann Jan Wernke mit seinem Pferd Queen Rubin 5 das Stechen um den begehr- ten NORDMETALL-Preis und nahm Glückwünsche von NORDMETALL- Vizepräsident Michael Waskönig (r.) und Jürgen Lehmann (l.) (Bezirks- gruppe Nordwest) entgegen. 900 Reiter waren mit 3.000 Pferden bei 110 Wettbewerben auf dem Turnier in Rastede angetreten. DJ Sieges- ritt 26 4/2018 Standpunkte NORDMETALL 27 4/2018 Standpunkte NORDMETALL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5