Standpunkte 1/2018

„Steuern sind ein erlaubter Fall von Raub.“ Thomas von Aquin (1224–1274), italienischer Philosoph und Dominikanerpater WIRTSCHAFTSZITAT im Einsatz für die Unternehmen Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) setzt sich seit über 17 Jahren für ein Wirtschafts- und Gesellschaftssystem ein, das auf Freiheit und Verantwortung fußt. Getragen wird das Engagement von den Arbeitgeber­ verbänden der Metall- und Elektroindustrie, darunter auch NORDMETALL. Hier berichten wir über die aktuelle Arbeit. Die AUS DER HAUPTSTADT Große INSM-Kampagne für Steuersenkungen: Ohne Wenn und Aber! Seit Beginn der Verhandlungen zwischen Union und SPD über die Neuauflage einer Großen Koalition zeigt die INSM besonders deutlich Flagge für Steuersenkun- gen: Mit zwei Anzeigenmotiven wurden alle drei alten und neuen Regierungsparteien an ihre Wahlverspre- chen für eine Entlastung der Bürger erinnert: „Verspro- chen ist versprochen!“ lautete die Ansage in Richtung Union. Im Unions-Wahlprogramm steht schließlich, dass die Einkommenssteuer gesenkt werden soll und der Soli weg kann. Dass Deutschland keine neuen Steuern und keine höheren Sozialversicherungsbeiträ- ge braucht, ging noch einmal eindringlich in Richtung SPD: „Finger weg vom Geld der Bürger!“ Die beiden Anzeigen erschienenMitte Januar über meh- rere Tage gestreut in der Frankfurter Allgemeinen, der BILD-Zeitung, dem Tagesspiegel und der Süddeutschen Zeitung – mit sehr guter Resonanz. Die wurde aufge- nommen und verstärkt durch eine Mitmachaktion über insm.de : Alle Bürger, die für Steuersenkungen sind, konnten ein Foto von sich hochladen. Mehr als 1.000 Menschen haben teilgenommen und sich für eine Ent- lastung ausgesprochen. Die Fotos der Unterstützer wur- den mit der klaren Forderung nach Steuersenkungen auf ein Mega-Plakat gedruckt, das im Februar großflä- chig im Berliner Regierungsviertel für Aufmerksam- keit bei der Politik sorgte. Foto: Mark Bollhorst 28 1/2018 Standpunkte NORDMETALL 29 1/2018 Standpunkte NORDMETALL

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAzNjM5